Hypnosetherapie

Hypnosetherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode und hat mit Zauberei oder Magie rein gar nichts zu tun.

Hypnose ist ein tranceartiger Zustand, welcher durch die Zusammenarbeit zwischen Hypnosetherapeuten und Klient erreicht wird. Den Trancezustand, den wir in der Hypnose erleben, ist jedem von uns aus dem Alltag bekannt: wenn sie schon einmal in ein «Buch versunken» waren oder einen Film angeschaut haben, in den sie vertieft waren und nicht mehr gehört haben, dass jemand mit ihnen gesprochen hat, dann waren sie in Trance.

Durch die Messung der Gehirnströme mittels EEG (Elektroenzephalographie) weiss man, dass es sich beim hypnosezustand nicht um einen Schlaf handelt, weil die Gehirnwellen näher viel näher beim Wachzustand als beim Schlaf aufgezeichnet wurden.

Durch den hypnotischen Zustand lässt es sich wunderbar entspannen. Es ist somit das ideale Werkzeug, um sich zu entstressen. Das ist aber nur ein kleiner Teil des Nutzens der Hypnose; in der Hypnose bleibt die Wahrnehmung völlig klar, sie verbessert sich sogar. Das heisst, sie haben jederzeit absolute Kontrolle über alles, was geschieht.

Bei Problemen oder Blockaden sind meist Emotionen beteiligt und diese können nicht über das Bewusstsein, den Verstand oder den Willen gelöst werden, weil sie im Unterbewusstsein gespeichert sind. In entspanntem Zustand haben sie auch Zugriff auf ihr Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein gleicht einem grossen Speicher für alle Geschehnisse des eigenen Daseins, es vergisst nichts. Dieses Wissen kann für Lösungen genutzt werden, Wahrnehmungen können verändert werden, negative Programme in positive umgewandelt was sich im Alltag spürbar positiv auswirkt. Nutzen sie also das volle Potential.

Anwendungsgebiete:

  • Selbstvertrauen steigern
  • Tiefenentspannung
  • Stressmanagement
  • Hoher Blutdruck
  • Blockaden lösen
  • Rauchfrei leben
  • Ängste überwinden
  • Nägelkauen
  • Wunschgewicht erlangen
  • Ein-und Durchschlafen
  • Konzentrationssteigerung
  • Motivationssteigerung
  • Wundheilung anregen
  • nervöse Ticks
  • uvm.